Gerade gibt es von Wollplatz einen CAl mit 5 lustigen Vögel. Die Anleitung ist kostenlos,
aber man kann dort auch ein komplette Materialpackung kaufen, wenn man will für eine echt guten Preis.
Hier mal der Link dazu, es kommen immer mehr Vögel dazu.
https://www.wollplatz.de/blog/pip-der-pinguin/?utm_source=Nieuwsbrief&utm_medium=Nieuwsbrief%20week%2018%20jaar%202018&utm_campaign=Nieuwsbrief%20Wollplatz&utm_content=Pip%20der%20Pinguin&mc_cid=0abbcb470a&mc_eid=cdadf03c75
Ich nehme meine selber gesponnen Baumwollgarn dazu.
Hier bekommt man die Baumwolle zum spinnen, aber es ist wie gesagt nicht einfach, aber es lohnt sich wenn man es kann macht es Spaß :0))))
https://das-wollschaf.de/osshop/catalog/product_info.php?products_id=629
Hier ein Hilfreiches Film von chantimanou, da habe ich schon viel gerlernt. Danke :0))))
https://www.youtube.com/watch?v=4VX3A6MWa2Q
Ich spinne aber aus dem Band aber ich ziehe es am Anfange ein wenig auseinader.
Habe, da es nur 25 g Garn war 3 Teelöffel Farbe ins Wasser gemacht und 1 Stunde darin gewendet, siehe Anleitung.
https://www.brauns-heitmann-shop.de/Textilfarben/Textilfarbe-expert/
Danach mit den simplicol Farb-Fixierer expert eine viertel Stunde liegen lassen.
Da habe ich auch nur einen Teil verwendet. Kann man ja so dosieren wie man es braucht.
Bin sehr zufrieden mit der Farbe :0))))
Das Garn ist zwei fädrig verzwirnt und läst sich sehr gut mit einer 1,5 mm Häklenadel häkeln :0)))
So wenn mein weißes Garn getrocknet ist kann es weiter gehen, solange wird wieder gesponnen :0))))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasse einen Kommentar