Alle Zutaten in einen Mixer oder mit dem Perüstab alles zerkleinern.
Und ab in den Backofen.
Zum Schluss kann man sie noch ein wenig trocken im Backofen, dass heißt bei 80 Grad für 1 Stunde auf ein Backblech geben und mit leicht geöffneter Tür nachtrockenen lassen.
Oder so wie ich im Dürrautomaten für 1 Stunde, so fest wie man es haben will.
Die Hundis sind ganz verrückt danach
und mir schmeckt es auch :0)))))))))))))))))))👍
Das ist meine Backmatte:
Collory
Silikon Backmatte mit runden Noppen | Dauerbackunterlage für Backblech |
Hitzebeständig -40°C bis 240°C | 40x28x0.7cm | Lebensmittelecht
(BPA-frei) | Antihaftbeschichtet | Backform Hundekekse | Hundeleckerlies
(Pink)
Unsere Backmatte ist getempert "ausgebrannt" und kann sofort nach dem Waschen verwendet werden.
Und da gibt es zwei ganz tolles Bücher und eine tolle Facebookgruppe, wo es diese Rezepte auch kostenlos gibt:
Facebookgruppe: BackmattenFreaks-Rezepte für Hundekekse
Bücher:
Backmatten-Leckerli: Lieblingsrezepte aus der Gruppe „BackmattenFreaks“
Backmatten-Leckerli 2: Mehr Lieblingsrezepte aus der Gruppe "BackmattenFreaks" (Backmatten Leckerli 1549873490)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasse einen Kommentar